Category

Kinderärzte im Netz

Grippeimpfung für Risikokinder ab einem halben Jahr nicht versäumen

Eltern sollten Risikokinder ab einem Alter von einem halben Jahr gegen Grippe (Influenza) impfen lassen. So sieht es die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin vor. „Idealerweise sollte die Impfung im Oktober bis Mitte Dezember erfolgen. Doch sie kann auch noch später sinnvoll sein. Meist erreicht die Influenza-Welle zum Jahreswechsel ihren Höhepunkt...

Zuckererkrankung: Amerikanische Expert*innen warnen vor unbeaufsichtigter kohlenhydratarmer Diät

Trotz der zunehmenden Beliebtheit kohlenhydratarmer und ketogener Diäten zur Behandlung von Diabetes bei Erwachsenen warnen amerikanische Kinder- und Jugendärzt*innen vor einer Einschränkung der Kohlenhydrataufnahme ohne ärztliche Beratung bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes oder einem Risiko dafür.

SARS-CoV-2: Aktiveres Immunsystem in den Atemwegen schützt Kinder vor schweren Verläufen

Warum kommt es bei Kindern und Jugendlich bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 viel seltener zu schweren Verläufen als bei Erwachsenen? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum fanden nun heraus: Das Immunsystem in den oberen Atemwegen ist bei Kindern bereits vor der Infektion wesentlich aktiver als bei Erwachsenen und damit besser gewappnet im Kampf gegen das...